Lohnkeltern

Wir keltern Dein Obst im Lohnverfahren - naturbelassen, hochwertig, deins.

Dein Obst - Dein Saft.

Ab dieser Saison 2025 kannst Du bei uns Dein Obst pressen lassen. Wir füllen Deinen Saft in praktische Bag-in-Box (BiB) als pasteurisierten Saft ab – naturtrüb, vollmundig und frei von „Stückchen“. Alternativ kannst Du auch frischen, nicht pasteurisierten Saft, z. B. zur Verwendung als Süßmost oder für die eigene Apfelweinherstellung, bei uns pressen lassen.

Keltertermine

Keltertermine 2025*:

  • Fr 12./ Sa 13. September – ab 9:00 Uhr

  • Fr 19./ Sa 20. September – ab 9:00 Uhr

  • ab 26. September bis 31. Oktober immer von Montags bis Samstags – ab 9:00 Uhr

📍 Ort: Obsteria, Landschreibergasse 2, 35633 Lahnau

🍏 Mindestmenge: 150kg (entspricht ungefähr 1-2 Bäumen je nach Größe und Fruchtbehang des Baums)


ℹ️ Wichtig: Anmeldung zwingend vorab erforderlich!

Per Telefon: 06441-2104597 oder per E-Mail: info@obsteria.com

 

*Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.


Preise

Bag-in-Box

Bei Bag-in-Box (pasteurisiert, naturtrüb) wird der Saft nach dem Pressen gefiltert, durch schonendes Erhitzen haltbar gemacht und direkt in praktische 3l oder 5l Beutel im Karton gefüllt. Der Saft ist dadurch bis zu 18 Monate und nach Anbruch noch ca. einen Monat haltbar.

 

Zuschläge

Beim Pressen von geringen Mengen und/oder anderem Obst außer Äpfeln entsteht für das Keltern, die Reinigung und die Filtration ein erhöhter Aufwand sowie eine höhere Anlagenbeanspruchung, wofür folgende Zuschläge berechnet werden:

Frischsaft

Frischer Saft (nicht pasteurisiert) wird direkt nach dem Pressen abgefüllt – ohne Erhitzen oder Haltbarmachung. Dadurch eignet er sich ideal für die eigene Weiterverarbeitung, z. B. zu Süßmost, Apfelwein oder zum sofortigen Verbrauch – 100 % frisch und naturbelassen.

So funktioniert’s

In wenigen Schritten zu Deinem eigenen Saft aus Deinem eigenen Obst:

  1. Termin vereinbaren: Ruf uns an und sichere Dir einen Presstermin.

  2. Obst anliefern: Bring Dein Obst zum vereinbarten Termin. Wir wiegen es und markieren es als Dein Obst.

  3. Pressen & Abfüllen: Dein Saft wird innerhalb von 1–2 Tagen gepresst, gefiltert und wie gewünscht abgefüllt.

  4. Abholen & genießen: Zum Abholtermin zahlst Du direkt – je nachdem, wie viel Saft aus Deinem Obst geworden ist.

Hinweis: Unter 150 kg Obst füllen wir die Menge mit Kleinmengen anderer Kunden oder eigenem Obst auf. Den Saft teilen wir dann anteilig auf. Tipp: Schließe Dich mit Freunden, Bekannten und/oder Nachbarn zusammen. 

 

Terminvereinbarung unter:

Tel.: 06441-2104597

E-Mail: info@obsteria.com

 

Folgende Information benötigen wir für unsere Planung:

  • Name und Telefonnummer (wichtig für evtl. Rückfragen)
  • Gewünschter Termin (Datum/Uhrzeit)
  • Obstart(en) und die jeweils geschätzte Menge
    (Mindestmenge: 150 kg - entspricht ungefähr 1-2 Bäume je nach Größe und Fruchtbehang des Baumes)
  • Gewünschte Verarbeitung: Süßmost in eigenen Behälter oder pasteurisierter Saft in Bag-in-Box 3 Liter oder 5 Liter
    Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Sie eigene Umkartons mitbringen. 

Unser Anspruch

Wir möchten Dir Säfte von höchster Qualität bieten – naturbelassen, voller Geschmack und mit all den wertvollen Inhaltsstoffen, die gutes Obst ausmachen. Damit das gelingt, verarbeiten wir ausschließlich einwandfreies, pflückreifes Obst – in der Qualität, dass man am liebsten sofort hineinbeißen möchte. Denn nur aus bestem Ausgangsmaterial entsteht am Ende auch ein besonders guter Saft – für Dich.

 

Qualität zählt: Was wir bei Deinem Obst erwarten

Für beste Saftqualität und einen reibungslosen Prozess verwende daher bitte nur gesundes, sauberes und pflückreifes Obst. Unreife, überreife, faulige oder stark verschmutzte Früchte können nicht verarbeitet werden – sie beeinträchtigen den Geschmack und belasten unsere Maschinen.

 

Besonders wichtig: Es sollte möglichst kein Fallobst verarbeitet werden. Obst, dass länger als 1-2 Tage auf dem Boden liegt und Verletzungen der Schale hat, kann schon mit hitzeresistenten Schimmelpilzen wie Byssochlamys infiziert sein. Diese Sporen überstehen selbst die Pasteurisierung und können später im Saft unerwünschte Veränderungen hervorrufen – von schleimigen Fäden bis zu säuerlichem Fehlgeschmack.

 

Zwar waschen wir das Obst vor dem Pressen gründlich und reinigen unsere Anlagen täglich – doch die Grundlage für besten Saft ist immer die sorgfältige Auswahl und Anlieferung Deines ObstesGeschmack entsteht auf der Wiese!

Unsere Philosophie

  • Naturtrüb statt klar: Wir arbeiten mit einer Packpresse und einem Spaltenfilter – so bleibt der Saft naturtrüb und frei von groben Stücken.

  • Kein Klarsaft: Bewusst verzichten wir auf klar gefilterten Saft – so bleiben das Aroma und die Inhaltsstoffe erhalten.

  • Regional & nachhaltig: Dein Saft wird schonend verarbeitet und nachhaltig verpackt.